top of page
  • Instagram
Image by Content Pixie

Eine Coachingsitzung ist ein Prozess auf Augenhöhe, bei dem wir gemeinsam an deiner Lösung für dein Anliegen arbeiten.

Wir gehen dabei lösungs- und entwicklungsorientiert vor, beziehen aber den Blick auf prägende Lebensereignisse mit ein, falls dies zielführend ist.

Therapeutische Grundthemen werden bei Bedarf angesprochen, im Rahmen des Coachings aber nicht bearbeitet. 

Coaching ist keine Psychotherapie und nicht Krankenkassen anerkannt.

1:1-Coaching

CHF 168.- pro Einzelsitzung
 

Dauer: 1,5 bis 2 Stunden.

 

 

Die Coachingsitzung findet online oder vor Ort in Gebenstorf (CH) statt. 

In einer mehrstündigen, intensiven Session erfährst du Raum für alles, was dich gerade beschäftigt und blockiert, arbeitest mit mir dein Kernziel heraus und gehst mit konkreten Handlungsschritten und einer gestärkten Verbindung zu dir selbst nach Hause.

Auf Wunsch führen wir kurze Zeit nach dem Coaching ein telefonisches Nachgespräch (30min), um zu besprechen, wie es dir geht, wo du gerade stehst und ob es noch etwas gibt, was du möglicherweise benötigst.

Damit arbeiten wir

Mein Ansatz ist ganzheitlich und systemisch.

Ganzheitlich, weil wir nicht Freizeit, Beruf und Partnerschaft trennen - du bist ein Mensch. 

Systemisch bedeutet, dass wir den Blick auf dich als Teil deines sozialen Umfelds miteinbeziehen, denn dieses beeinflusst, wer du bist und wie du dich verhältst.

Ich nutze je nach Bedarf verschiedene klassische Coachingmethoden wie Frage- und Kreativtechniken sowie Ansätze aus der Tiefenpsychologie, der humanistischen Psychologie und dem NLP. 

Strukturiert ist das Coaching nach dem TOW%ER-System® von A. Gulder.

Zu meinen Methoden zählen ausserdem:

  • Fragetechniken aus Coaching und Beratung

  • Achtsamkeitsübungen

  • Biografiearbeit

  • Strukturaufstellung

  • Kreativtechniken

  • Arbeit mit Glaubenssätzen

  • Zeit- und Sebstmanagement-Tools

  • Visualisierung

  • Bildkartenarbeit

  • schriftliche Reflexionsmethoden

Image by Priscilla Du Preez
Möchtest du gern mit mir arbeiten?
So gehen wir vor:

In einem ersten telefonischen Vorgespräch klären wir deine Fragen und schauen, ob und wie ich dich am besten bei deinem Thema unterstützen kann. Hier lernen wir uns schon mal kennen und können einen Termin für die eigentliche Coachingsitzung vereinbaren. 

Das Vorgespräch ist immer kostenlos und unverbindlich.

So läuft eine Coachingsitzung ab

1. Erweiterung des Verständnisses für dein Thema durch Fragen

2. Formulierung des Ziels für die Coachingsitzung

3. Lösungen/Massnahmen erarbeiten und prüfen

4. Reflektion und Abschluss des Coachingprozesses

Image by 许 婷婷

Lass uns deine Stärken entdecken

Therapie-Sitzung
Begleitung mit Herz und Struktur

Du kennst dein Problem am allerbesten.

Ich bin davon überzeugt, dass du auch die ideale Lösung dazu in dir hast.

Im Coaching geht es mir daher darum, dich (wieder) an den Punkt zu bringen, an dem du Zugriff zu deinem Wissen, deinen Fähigkeiten und Ressourcen hast und diese auf deine aktuelle Situation übertragen kannst.

Ich bringe die Methodik mit, die Verantwortung für den Prozess und die Kompetenzen und Werkzeuge, um dich in deinem Bereich zu deiner besten Lösung zu bringen.

Und die Fähigkeit, den Rahmen für diesen Prozess zu halten, mit allem was dabei auftauchen mag.

 

Image by Priscilla Du Preez

Bereit, dir etwas Gutes zu tun?

Gerne begleite ich dich ein Stück auf deinem Weg zu mehr liebevoller Selbstannahme.

DEBORA STOFFEL
COACHING

  • Instagram

@debora.stoffel.coaching

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

©2023 Debora Stoffel Coaching, Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page